Kürbisflammkuchen

Zutaten
- 180g Wüdian Wildschweinspeck
- 2 Pkg. Flammkuchenteig, oder noch besser selbstgemachten Teig
- 125g Creme Fraiche
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleiner Hokkaido Kürbis
- Ein paar Blätter Salbei oder Petersilie nach Geschmack
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Das Backrohr laut Zubereitungstipps auf der Verpackung des Flammkuchenteigs auf Heißluft vorheizen (damit wir beide Bleche gleichzeitig backen können).
- Den Kürbis gut waschen und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Danach mit einem Sparschäler in dünne Streifen „schälen“.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- Auch den Wüdian Speck in hauchdünne Scheiben oder Streifen schneiden.
- Die beiden Teige auf zwei mit Backpapier belegten Blechen ausbreiten und mit der Creme Fraiche bestreichen.
- Dann zuerst die Kürbis-Streifen, danach Zwiebel und Wüdian Speck darauf verteilen.
- Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und grob gehackten Salbeiblättern würzen und laut Anleitung backen. Für ein gleichmäßiges Backergebnis eventuell ein paar Minuten vor Ende die Bleche tauschen.
- Fertig!
Beilagen Tipp:
Als Beilage empfiehlt sich Blattsalat, oder auch Feta zum Garnieren!
Weinempfehlung:
Wir empfehlen …
… die Gams von Sighard Donabaum. Dieser kraftvolle Sauvignon Blanc besticht mit salzigen, mineralischen Aromen und passt sich mit Limone, Stachelbeere und Cassis hervorragend diesem herzhaften Gericht an.